Im Rahmen meines Praktikums bei machen.de im März 2016 durfte ich Michael Leibrecht zur Kick-off Veranstaltung des deutschen Gründerpreises für Schüler begleiten. Dort lernten wir die drei Gründer persönlich kennen. Sie referierten über ihr Produkt, das sie erfinden und vermarkten wollen und teilten ihrem Wirtschaftspaten und mir mit welche Aufgaben sie künftig zu erledigen haben und wo sie unsere Hilfe benötigen.

Deutscher Gründerpreis für Schüler
Dieser wird von der Sparkasse organisiert und durchgeführt. Teilnehmende Schüler werden von einem Lehrer im Rahmen des Praxisseminars und einem von ihnen akquirierten Wirtschaftspaten (=Unternehmer aus der realen Wirtschaft) über das Projekt hinweg betreut. Ziel ist es, ein fiktives Unternehmen zu gründen und sich mit jedem Bereich, der bei so einer Gründung bis hin zur Vermarktung des Produkts oder der Dienstleistung anfällt, zu befassen. Am Ende werden dann von der Sparkasse Punkte vergeben und somit ein Gewinner bestimmt. Dieses Jahr nahmen 882 Gründerteams teil.
Meine Mission
Während meines Praktikums durfte ich die jungen Gründer betreuen und ihnen ihren Fragen beantworten. Bei Fragen außerhalb meines Kompetenzbereichs hielt ich dann Rücksprache mit Michael Leibrecht, der mit seiner Erfahrung immer helfen konnte.

Das Ergebnis
Unsere Betreuung, aber vor allem die positive Einstellung gegenüber dem Projekt, die Überzeugung vom eigenen Produkt und die Leidenschaft sich mit dem Thema gründen zu befassen, spielte den drei talentierten Schülern folgende Plätze ein:
- Platz 1 in Mittelfranken Süd
- Platz 5 in Bayern
- Platz 58 in Deutschland
Bei insgesamt 882 teilnehmenden Teams ist das eine sehr gute Leistung und eine wichtige Erfahrung für das JUSTINCASE Team. Mir hat es ebenfalls sehr viel Spaß gemacht mit ihnen zusammenzuarbeiten und ich würde mich freuen, wenn sie ihre Idee eines Tages real werden lassen.