Ausgeheiltes Knie, neuer Sport
1 – 1 – 2, Führhand – Führhand – Schlaghand oder einfach nur PAH – PAH – PAH. Anweisungen dieser Art gibt es drei- bis viermal pro Woche für mich. Denn seit Mai boxe ich beim TSV 1860 Bad Windsheim für das Box Team Igor. Der Entschluss mit dem Boxen anzufangen resultierte aus einer Begeisterung für den wettbewerbsorientieren Kampfsport, sowie dem Bestreben einen Sport auszuüben, der nicht allzu schädlich ist für meine beiden Knie, die bereits jeweils einen Kreuzbandriss erlitten haben. So begann ich nach telefonischer Absprache mit einem Probetraining am Sonntagabend in Neustadt/Aisch. Dort wird Training für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen angeboten. Also perfekt um einen Einstieg zu wagen. Wer aus der Ecke Bad Windsheim kommt, der kann dort am Donnerstagnachmittag oder Sonntagvormittag vorbeischauen.
Mein Plan
Da es mein Bestreben ist, mindestens einmal bei einem Wettkampf zu kämpfen, wurde mir von meinen Teamkollegen schnell empfohlen in Erlangen zu trainieren. Dort findet Montag, Mittwoch und Freitag das Fortgeschrittenen- und Wettkampftraining statt. Wobei Freitag immer der Sparrings-Tag ist, an dem mit meinen aktuellen Fähigkeiten eher lerne einzustecken, als auszuteilen. Naja, Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Der Trainer
Besonders begeistert bin ich jedoch von der Passion des Trainers, Igor Krotter. Mit drei Standorten und über 120 Mitgliedern ist es eine große Herausforderung den Überblick zu behalten und neben einem Vollzeitjob noch so viel Training anzubieten. Auch die Planungen für’s Wochenende werden dem Boxsport beim ehemaligen Mitglied der Boxstaffel des 1. FC Nürnbergs untergeordnet, mit dem Ziel auf Wettkämpfe, Meisterschaften und Turniere zu fahren. Um den Wettkämpfern stets die Chance zu ermöglichen auf die oftmals teuren Wettkämpfe zu fahren, stellt der 44-Jährige Meistertrainer auch sein eigenes Geld zur Verfügung. Neben diesen Fakten blieb mir allerdings ein spezifisches Ereignis in Erinnerung. Igor kam einmal nach einem Turnier, das ein ganzes Wochenende ging, noch zu dem Sonntagstraining nach Neustadt. Sein Sohn Deniel Krotter hielt das Training ab und er kam nur zu den letzten 10 Minuten dazu. Das ganzen Wochenende unterwegs und noch nicht einmal daheim gewesen gab er mir nach dem Training den Mundschutz, den ich einige Tage vorher bei ihm bestellt habe. Dann nahm er sich noch die Zeit mir, dem blutigen Anfänger, in aller Ausführlichkeit zu erklären wie man den Mundschutz richtig anpasst und verwendet. Und das obwohl eine Anleitung beilag und er an diesem Wochenende noch nicht einmal zuhause war.

Die Empfehlung
Wer also liebäugelt selbst mal den Boxsport austesten zu wollen, dem kann ich das Box-Team Igor nur wärmstens empfehlen. Die Mitglieder sind offen und integrieren einen schnell, das Training ist intensiv und lehrreich, mit drei Standorten ist man flexibel was die Zusammenstellung des persönlichen Trainingsplans angeht und der Trainer ist unübertroffenen Leidenschaft dabei.
Schaut also mal auf die Website von Box-Team Igor oder schreibt mich an, wenn ihr Fragen habt Ich werde weiterhin alles geben, um 2018 meinen ersten Kampf bestreiten zu können. Über Veranstaltungen des Box-Teams werde ich auch hier aufmerksam machen.
Stay tuned!
Euer Andy 😊